Cite this record: Record 100620 (= Pap. Berlin P. 23089), Project "Die ägyptische und orientalische Rubensohn-Bibliothek", ed. by Ägyptisches Museum und Papyrussammlung Berlin, https://elephantine.smb.museum/record/ID100620/?lang=en (state of 11.04.2015).
TEI-XML file: https://elephantine.smb.museum/tei/elephantine_rubensohn_db_100620.tei.xml

Home collection:Berlin, ÄMP, P.
Inventory no.:Berlin P. 23089
Fragmentation type:fragmentierter Textträger, nicht kompletter Text
Provenance type:archäologische Ausgrabung
Finding location:Elephantine | Oberägypten, 01. Gau | Ägypten
Year of finding:(?)
Finder:Rubensohn, Otto / Zucker, Friedrich (Grabungsleiter)
Year of acquisition:(?)
Comments on acquisition:Grabung Rubensohn-Zucker, 20.11.1907. Bl. 130
Object type:Papyrus
Material:Papyrus
Object color:papyrusfarben, dunkel
Dating:(?)
Amount preserved:fragmentarisch
Condition:Rechte Hälfte oder Drittel (je nach Faltung eines) Briefes
Text position/side:Recto
Script:Ägyptisch | Hieratisch | Späthieratisch
Language:Ägyptisch | Demotisch
Text amount:16 rows
Column length:0 mm
Column height:0 mm
Text layout:Recto: 10 Z.; Verso: 6 Z.
Text genre:dokumentarisch | Brief
Content summary:Wohl Brief, Adresszeile nicht erhalten, erwähnter Personenname könnte sowohl Absender als auch Adressat sein
Mentioned individuals:Hr-wDA (Horudja)
Ancient scribe:Unbekannt
Date of text:(?)
Date (free text):Spätzeit
Further comments on the text:Wenn Brief, dann wegen hieratisch wohl eher Spätzeit als Ptolemäisch (VOHD IV, 108)
Bibliography:Günter Burkard & Hans-Werner Fischer-Elfert, Ägyptische Handschriften, Verzeichnis orientalischer Handschriften in Deutschland XIX.4, Stuttgart 1994, 108 Kat.-Nr. 162
Date of latest changes:11.04.2015
Processing state:vollständig / zu überprüfen
Do you have any questions or comments concerning this record?