Datensatz-Zitation: Datensatz 3598 (= Ostr. Berlin P. 12683), Projekt "Die ägyptische und orientalische Rubensohn-Bibliothek", hrsg. von Ägyptisches Museum und Papyrussammlung Berlin, https://elephantine.smb.museum/record/ID003598/ (Stand 15.03.2015).
TEI-XML-Datei: https://elephantine.smb.museum/tei/elephantine_rubensohn_db_003598.tei.xml

Datensatz auf Grundlage von:


Beherbergende Sammlung:Berlin, ÄMP, P.
Inventarnummer:Berlin P. 12683
Sammlungsstandort/-status:Depot | Papyrusdepot
Publikationserlaubnis-Status:publiziert
Fundort:Elephantine | Oberägypten, 01. Gau | Ägypten
Fundjahr:(?)
Erwerbungsjahr:(?)
Anmerkungen zum Erwerb:Grabung in Elephantine
Textträger-Typ:Ostrakon
Material:Ton
Textträger-Farbe:tonfarben, hellrot
Datierung:(?)
Textträger-Dimensionalität:3D (dreidimensional)
Größe:140 mm Breite, 210 mm Höhe, 9 mm Stärke bzw. Tiefe
Textverortung/-seite:Außenseite
Schriftart:Griechisch
Sprache:Griechisch, Antik
Textumfang:6 Zeilen
Zeilenlänge:0 mm
Zeilenhöhe:0 mm
Text-Layout:6 Zeilen; andere Seite: unbeschriftet
moderner Titel:Christliche Doxologie
Textthemen (Stichwörter):Liturgie; christlich; Doxologie
Inhaltszusammenfassung:Fragment einer christlichen Doxologie für den liturgischen Gebrauch.
Datierung der Beschriftung:401 – 500 n.Chr.
Datierung (verbal):5. Jh. n.Chr.
Bibliographie:O. STEGMÜLLER, Christliche Texte aus der Berliner Papyrussammlung, Aegyptus 17, 1937, 459–462.
Trismegistos-Nr:64691
BerlPap-Nummer:03598
Datum letzter Änderung:15.03.2015
Bearbeitungsstatus:in Arbeit / zu vervollständigen
Haben Sie Fragen oder Hinweise zu diesem Datensatz?