Datensatz-Zitation: Datensatz 100619 (= Pap. Berlin P. 23040, a-c), Projekt "Die ägyptische und orientalische Rubensohn-Bibliothek", hrsg. von Ägyptisches Museum und Papyrussammlung Berlin, https://elephantine.smb.museum/record/ID100619/ (Stand 11.04.2015).
TEI-XML-Datei: https://elephantine.smb.museum/tei/elephantine_rubensohn_db_100619.tei.xml

Beherbergende Sammlung:Berlin, ÄMP, P.
Inventarnummer:Berlin P. 23040
Fragmentierungstyp:fragmentierter Textträger, nicht kompletter Text
Publikationserlaubnis-Status:Publikationserlaubnis vergeben
Herkunftstyp:archäologische Ausgrabung
Fundort:Elephantine | Oberägypten, 01. Gau | Ägypten
Fundjahr:(?)
Finder:Rubensohn, Otto / Zucker, Friedrich (Grabungsleiter)
Erwerbungsjahr:(?)
Anmerkungen zum Erwerb:Grabung Rubensohn-Zucker
Textträger-Typ:Papyrus
Material:Papyrus
Datierung:(?)
Textverortung/-seite:Recto
Schriftart:Ägyptisch | Hieratisch; Ägyptisch | Demotisch
Zeilenlänge:0 mm
Zeilenhöhe:0 mm
Text-Layout:Verso: (unleserliche Spuren)
Textsorte/-gattung:literarisch | Klage
Inhaltszusammenfassung:Anrufung (Chnum, mit Klagelied bezüglich Tempelfeinde), „Klage“ über den Zerfall des Haupttempels und Anrufung des Chnum.
Abfassungsort (vermuteter):Elephantine | Oberägypten, 01. Gau | Ägypten
Datierung der Beschriftung:299 – 240 v.Chr.
Bibliographie:Burkard, Klagelied p. 14-67 [Beschr], [F], [U], [Ü], [K]
Günter Burkard & Hans-Werner Fischer-Elfert, Ägyptische Handschriften, Verzeichnis orientalischer Handschriften in Deutschland XIX.4, Stuttgart 1994, 135 Kat.-Nr. 200 [Beschr]
Trismegistos-Nr:69736
Datum letzter Änderung:11.04.2015
Bearbeitungsstatus:vollständig / zu überprüfen
(direkter Link zur Datei)

(©SMB. Ägyptisches Museum und
Papyrussammlung Berlin,
Bildrechte vorbehalten)
(direkter Link zur Datei)

(©SMB. Ägyptisches Museum und
Papyrussammlung Berlin,
Bildrechte vorbehalten)
(direkter Link zur Datei)

(©SMB. Ägyptisches Museum und
Papyrussammlung Berlin,
Bildrechte vorbehalten)
(direkter Link zur Datei)

(©SMB. Ägyptisches Museum und
Papyrussammlung Berlin,
Bildrechte vorbehalten)
(direkter Link zur Datei)

(©SMB. Ägyptisches Museum und
Papyrussammlung Berlin,
Bildrechte vorbehalten)
(direkter Link zur Datei)

(©SMB. Ägyptisches Museum und
Papyrussammlung Berlin,
Bildrechte vorbehalten)
(direkter Link zur Datei)

(©SMB. Ägyptisches Museum und
Papyrussammlung Berlin,
Bildrechte vorbehalten)
(direkter Link zur Datei)

(©SMB. Ägyptisches Museum und
Papyrussammlung Berlin,
Bildrechte vorbehalten)
Haben Sie Fragen oder Hinweise zu diesem Datensatz?