Datensatz-Zitation: Datensatz 331 (= Ostr. Berlin P. 12682), Projekt "Die ägyptische und orientalische Rubensohn-Bibliothek", hrsg. von Ägyptisches Museum und Papyrussammlung Berlin, https://elephantine.smb.museum/record/ID000331/ (Stand 11.04.2015).
TEI-XML-Datei: https://elephantine.smb.museum/tei/elephantine_rubensohn_db_000331.tei.xml

Datensatz auf Grundlage von:


Beherbergende Sammlung:Berlin, ÄMP, P.
Inventarnummer:Berlin P. 12682
Sammlungsstandort/-status:Depot | Papyrusdepot
Publikationserlaubnis-Status:publiziert
Fundort:Elephantine | Oberägypten, 01. Gau | Ägypten
Fundjahr:(?)
Erwerbungsort:Elephantine | Oberägypten, 01. Gau | Ägypten
Erwerbungsjahr:1906 – 1908
Anmerkungen zum Erwerb:Grabung in Elephantine
Textträger-Typ:Ostrakon
Material:Ton
Textträger-Farbe:tonfarben, rotbraun
Datierung:(?)
Textträger-Dimensionalität:3D (dreidimensional)
Größe:103 mm Breite, 138 mm Höhe, 7 mm Stärke bzw. Tiefe
Textverortung/-seite:Außenseite
Schriftart:Griechisch
Sprache:Griechisch, Antik
Textumfang:10 Zeilen
Zeilenlänge:0 mm
Zeilenhöhe:0 mm
Text-Layout:10 Zeilen; andere Seite: unbeschriftet
moderner Titel:Namensliste
Textsorte/-gattung:dokumentarisch | Liste | Namensliste
Textthemen (Stichwörter):Liste; Namen; Militär
Inhaltszusammenfassung:Liste von Personen (im Dativ), die zum Stab des praefectus Aegypti gehörten: zum einen militärisches Gefolge (cornicularii, centuriones, actuarii), zum anderen Dienerschaft (Sklaven, Freigelassene, Walker; eine Sibylle namens Walburg (Baluburg) vom Stamm der Semnonen (?)).
Erwähnte Personennamen:Ammon[///] (Ἀμμων[///]); Apollinarios Cassius (Κάσσιος); Clemens (Κλήμεντ); Horion alias Agathon (Ὠρίων); Iulius Agrios Dromites (Δρομίτης); Longinus Herakleides (Ἡρακλείδης); Narkissos (Ναρκίσος); Senonis (Σηνονις, hier Gen. Σηνονι); Stephan... (Στεφαν…)
Abfassungsort (vermuteter):Elephantine | Oberägypten, 01. Gau | Ägypten
Datierung der Beschriftung:101 – 200 n.Chr.
Datierung (verbal):2. Jh. n.Chr.
Bibliographie:W. SCHUBART, Ägyptische Abteilung (Papyrussammlung), Amtliche Berichte 38, 1917, 328–333, Nr. 1 = SB III 6221.
K. Stauner, Das offizielle Schriftwesen des römischen Heeres von Augustus bis Gallienus (27 v.Chr. – 268 n.Chr.): eine Untersuchung zu Struktur, Funktion und Bedeutung der offiziellen militärischen Verwaltungsdokumentation und zu deren Schreibern, Bonn 2004, 423, Nr. 413.
Trismegistos-Nr:27791
BerlPap-Nummer:00331
Datum letzter Änderung:11.04.2015
Bearbeitungsstatus:überprüft / zu veröffentlichen
Haben Sie Fragen oder Hinweise zu diesem Datensatz?