Datensatz-Zitation: Datensatz 100102 (= Ostr. Berlin P. 12264), Projekt "Die ägyptische und orientalische Rubensohn-Bibliothek", hrsg. von Ägyptisches Museum und Papyrussammlung Berlin, https://elephantine.smb.museum/record/ID100102/ (Stand 11.04.2015).
TEI-XML-Datei: https://elephantine.smb.museum/tei/elephantine_rubensohn_db_100102.tei.xml

Beherbergende Sammlung:Berlin, ÄMP, P.
Inventarnummer:Berlin P. 12264
Sammlungsstandort/-status:Depot | Ostrakadepot
Fragmentierungstyp:einzelner, kompakter Textträger
Anmerkungen zum Inventarstatus:1963 vorhanden
Publikationserlaubnis-Status:publiziert
Herkunftstyp:archäologische Ausgrabung
Fundort:Elephantine | Oberägypten, 01. Gau | Ägypten
Fundjahr:1906 – 1907
Finder:Rubensohn, Otto (Grabungsleiter)
Erwerbungstyp:Fundteilung
Erwerbungsort:Elephantine | Oberägypten, 01. Gau | Ägypten
Erwerbungsjahr:1906 – 1907
Anmerkungen zum Erwerb:Winter 1906/07
Textträger-Typ:Ostrakon
Material:Ton | gebrannt
Textträger-Farbe:tonfarben, rot
Datierung:(?)
Textträger-Dimensionalität:3D (dreidimensional)
Größe:97 mm Breite, 71 mm Höhe, 6 mm Stärke bzw. Tiefe
Erhaltungsumfang:substantiell erhalten
Erhaltungszustand:Beschädigungen der seitlichen Ränder sowie partiell oben.
Textträger-Fassung:lose
Textverortung/-seite:Außenseite
Schriftart:Ägyptisch | Demotisch | Spätdemotisch
Sprache:Ägyptisch | Demotisch | römisches Demotisch
Anmerkungen zur Handschrift:nach Wangsted "Römische Zeit (?)".
Erhaltungsumfang der Aufschrift:unvollständig
Erhaltungszustand der Aufschrift:Verlust der Anfänge der ersten 5 oder 6 erhaltenen Zeilen. Oben eventuell Verlust einer unbestimmten Anzahl an Zeilen.
Textumfang:8 Zeilen, 1 Kolumne(n)/Spalte(n)
Zeilenlänge:0 mm
Zeilenhöhe:0 mm
Text-Layout:Außenseite: Schriftspiegel: 9,7 x 7 cm.
Außenseite (x+?) 10 Z. Nahezu die gesamte Oberfläche ist mit Schrift bedeckt.
Schriftsubstanz:Tinte, schwarz (monochrom)
Textthemen (Stichwörter):Schulübung; Zahlen; Arithmetrik
Inhaltszusammenfassung:Schulübung. Namen und arithmetrische Reihen der Zahlen von 1 bis (max.) 16.
Erwähnte Personennamen:[///]chnumis ([///]-H̱nm)
Antiker Textschreiber:Unbekannt (nicht im Text genannt)
Abfassungsort (vermuteter):Elephantine | Oberägypten, 01. Gau | Ägypten
Datierung der Beschriftung:30 – 284 n.Chr.
Datierung (verbal):Nach Wangsted "römische Zeit (?)".
Weitere Textanmerkungen:Im Inventarbuch Abschrift einer Zeile.
Bibliographie:S. WÅNGSTEDT, “Demotische Ostraka. Varia III”, in OrSu 31-32 (1982-1983), 31-32 Nr. 22
Trismegistos-Nr:51858
Datum letzter Änderung:11.04.2015
Bearbeitungsstatus:überprüft / zu veröffentlichen
Haben Sie Fragen oder Hinweise zu diesem Datensatz?