Datensatz-Zitation: Datensatz 100188 (= Ostr. Berlin P. 12231), Projekt "Die ägyptische und orientalische Rubensohn-Bibliothek", hrsg. von Ägyptisches Museum und Papyrussammlung Berlin, https://elephantine.smb.museum/record/ID100188/ (Stand 11.04.2015).
TEI-XML-Datei: https://elephantine.smb.museum/tei/elephantine_rubensohn_db_100188.tei.xml

Beherbergende Sammlung:Berlin, ÄMP, P.
Inventarnummer:Berlin P. 12231
Fragmentierungstyp:fragmentierter Texträger, kompletter Text
Anmerkungen zum Inventarstatus:1963 vorhanden
Herkunftstyp:archäologische Ausgrabung
Fundort:Elephantine | Oberägypten, 01. Gau | Ägypten
Fundjahr:1906 – 1907
Finder:Rubensohn, Otto (Grabungsleiter)
Erwerbungsjahr:(?)
Anmerkungen zum Erwerb:Aus der Ausgrabung des Hr. Dr. O. Rubensohn in Elephantine im Winter 1906/07
Textträger-Typ:Ostrakon
Material:Ton | gebrannt
Textträger-Farbe:tonfarben, rot
Datierung:395 – 2200
Größe:128 mm Breite, 100 mm Höhe, 7 mm Stärke bzw. Tiefe
Erhaltungsumfang:vollständig
Textverortung/-seite:einseitig
Schriftart:Koptisch
Sprache:Ägyptisch | Koptisch
Erhaltungsumfang der Aufschrift:vollständig
Textumfang:2 Zeilen
Zeilenlänge:0 mm
Zeilenhöhe:0 mm
Textsorte/-gattung:(unbestimmt)
Inhaltszusammenfassung:Nach einem Staurogram der Name Viktor (ⲃⲓⲕⲧⲱⲣ) ist zu lesen, Rest unklar
Erwähnte Personennamen:Viktor (ⲃⲓⲕⲧⲱⲣ)
Abfassungsort (vermuteter):Elephantine | Oberägypten, 01. Gau | Ägypten
Datierung der Beschriftung:500 – 650 n.Chr.
Bibliographie:Walter Beltz, Katalog der koptischen Handschriften der Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin (Teil II), in: Archiv für Papyrusforschung 27 (1980), 160
Datum letzter Änderung:11.04.2015
Bearbeitungsstatus:überprüft / zu veröffentlichen
Haben Sie Fragen oder Hinweise zu diesem Datensatz?