Datensatz-Zitation: Datensatz 100189 (= Ostr. Berlin P. 12935), Projekt "Die ägyptische und orientalische Rubensohn-Bibliothek", hrsg. von Ägyptisches Museum und Papyrussammlung Berlin, https://elephantine.smb.museum/record/ID100189/ (Stand 11.04.2015).
TEI-XML-Datei: https://elephantine.smb.museum/tei/elephantine_rubensohn_db_100189.tei.xml

Beherbergende Sammlung:Berlin, ÄMP, P.
Inventarnummer:Berlin P. 12935
Anmerkungen zum Inventarstatus:1963/86 vorhanden
Publikationserlaubnis-Status:Publikationserlaubnis auf Nachfrage
Herkunftstyp:archäologische Ausgrabung
Fundort:Elephantine | Oberägypten, 01. Gau | Ägypten
Fundjahr:1907 – 1908
Finder:Zucker, Friedrich (Grabungsleiter)
Erwerbungsjahr:(?)
Anmerkungen zum Erwerb:Grabung Elephantine Dr. Zucker 1907/08
Textträger-Typ:Ostrakon
Material:Ton | gebrannt
Textträger-Farbe:tonfarben, gelbbraun
Datierung:(?)
Erhaltungsumfang:vollständig
Textverortung/-seite:Außenseite
Schriftart:Ägyptisch | Hieroglyphen | Ptolemäisch
Erhaltungsumfang der Aufschrift:vollständig
Textumfang:2 Zeilen
Zeilenlänge:0 mm
Zeilenhöhe:0 mm
Textthemen (Stichwörter):Namen
Inhaltszusammenfassung:Namensgraphien in Hieroglyphen, wohl zwei verschiedene Graphien desselben Namens, einmal der Göttername Satet als Hieroglyphe der Göttin, einmal ausgeschrieben mit zusätzlichem sA
Erwähnte Personennamen:stt-Ast-ir-di-s (Satetisisirdis)
Datierung der Beschriftung:(?)
Weitere Textanmerkungen:zu unspezifisch für eine Datierung
Datum letzter Änderung:11.04.2015
Bearbeitungsstatus:vollständig / zu überprüfen
Haben Sie Fragen oder Hinweise zu diesem Datensatz?