Datensatz-Zitation: Datensatz 100218 (= Ostr. Berlin P. 12154), Projekt "Die ägyptische und orientalische Rubensohn-Bibliothek", hrsg. von Ägyptisches Museum und Papyrussammlung Berlin, https://elephantine.smb.museum/record/ID100218/ (Stand 11.04.2015).
TEI-XML-Datei: https://elephantine.smb.museum/tei/elephantine_rubensohn_db_100218.tei.xml

Beherbergende Sammlung:Berlin, ÄMP, P.
Inventarnummer:Berlin P. 12154
Sammlungsstandort/-status:Depot | Ostrakadepot
Fragmentierungstyp:einzelner, kompakter Textträger
Anmerkungen zum Inventarstatus:1963 vorhanden
Publikationserlaubnis-Status:Publikationserlaubnis vergeben
Herkunftstyp:archäologische Ausgrabung
Fundort:Elephantine | Oberägypten, 01. Gau | Ägypten
Fundjahr:1906 – 1907
Finder:Rubensohn, Otto (Grabungsleiter)
Erwerbungstyp:Fundteilung
Erwerbungsort:Elephantine | Oberägypten, 01. Gau | Ägypten
Erwerbungsjahr:1906 – 1907
Textträger-Typ:Ostrakon
Material:Ton | gebrannt
Textträger-Farbe:tonfarben, rot
Datierung:(?)
Textträger-Dimensionalität:3D (dreidimensional)
Größe:71 mm Breite, 80 mm Höhe, 10 mm Stärke bzw. Tiefe
Erhaltungsumfang:vollständig
Erhaltungszustand:Oberfläche an der Außenseite an einer Stelle beschädigt.
Textträger-Fassung:lose
Anmerkungen zum Textträger:mit weißgelbem Überzug
Textverortung/-seite:Außenseite
Schriftart:Ägyptisch | Demotisch; Griechisch
Sprache:Ägyptisch | Demotisch | römisches Demotisch; Griechisch, Antik
Erhaltungsumfang der Aufschrift:vollständig
Erhaltungszustand der Aufschrift:Zweite und dritte Zeile stellenweise verblasst.
Textumfang:4 Zeilen, 1 Kolumne(n)/Spalte(n)
Zeilenlänge:0 mm
Zeilenhöhe:0 mm
Text-Layout:Außenseite: 4 Z. Der Text weist einen relativ weiten Zeilenabstand auf und ist in den oberen Bereich auf die Oberfläche gesetzt, mit sehr geringem Abstand an den Zeilenanfängen und -enden.
Schriftsubstanz:Tinte, schwarz (monochrom)
Textsorte/-gattung:dokumentarisch | Quittung
Textthemen (Stichwörter):Quittung; Steuer; Salz
Inhaltszusammenfassung:Quittung (Steuer: Salz)
Abfassungsort (vermuteter):Elephantine | Oberägypten, 01. Gau | Ägypten
Datierung der Beschriftung:257 v.Chr.
Datierung (verbal):November 11 / Ptolemaios II., 29. Reg.-Jahr, 17. Thoth
Weitere Textanmerkungen:Im Inventarbuch Abschrift des Griechischen.
Datum letzter Änderung:11.04.2015
Bearbeitungsstatus:überprüft / zu veröffentlichen
(direkter Link zur Datei)

(©SMB. Ägyptisches Museum und
Papyrussammlung Berlin,
Bildrechte vorbehalten)
(direkter Link zur Datei)

(©SMB. Ägyptisches Museum und
Papyrussammlung Berlin,
Bildrechte vorbehalten)
Haben Sie Fragen oder Hinweise zu diesem Datensatz?