Datensatz-Zitation: Datensatz 100272 (= Pap. Berlin P. 13606, a-b), Projekt "Die ägyptische und orientalische Rubensohn-Bibliothek", hrsg. von Ägyptisches Museum und Papyrussammlung Berlin, https://elephantine.smb.museum/record/ID100272/ (Stand 11.04.2015).
TEI-XML-Datei: https://elephantine.smb.museum/tei/elephantine_rubensohn_db_100272.tei.xml

Beherbergende Sammlung:Berlin, ÄMP, P.
Inventarnummer:Berlin P. 13606
Sammlungsstandort/-status:Depot | Papyrusdepot
Fragmentierungstyp:fragmentierter Textträger, nicht kompletter Text
Zugehörige Textträger-Fragmente:Berlin P. 15824;
Berlin P. 13615
Anmerkungen zum Inventarstatus:Zusammengehörig Pap. Berlin P. 13606 a-b und Pap. Berlin P. 13615 und Pap. Berlin P. 15824 a-b
Publikationserlaubnis-Status:publiziert
Herkunftstyp:archäologische Ausgrabung
Fundort:Elephantine | Oberägypten, 01. Gau | Ägypten
Fundjahr:1906 – 1908
Finder:Rubensohn, Otto / Zucker, Friedrich (Grabungsleiter)
Erwerbungstyp:Fundteilung
Erwerbungsort:Elephantine | Oberägypten, 01. Gau | Ägypten
Erwerbungsjahr:1906 – 1908
Textträger-Typ:Papyrus
Material:Papyrus
Textträger-Farbe:papyrusfarben, dunkel
Datierung:(?)
Textträger-Dimensionalität:2D (flach/sehr dünn)
Größe:600 mm Breite, 275 mm Höhe
Erhaltungsumfang:substantiell erhalten
Erhaltungszustand:Fragmentiert. Pap. Berlin P. 13606 wurde im Zuge der Inventarisierung in zwei Stücke A und B zerschnitten.
Textträger-Fassung:In 2 Glasrahmen
Textverortung/-seite:Recto
Schriftart:Ägyptisch | Demotisch | Frühdemotisch
Sprache:Ägyptisch | Demotisch | Frühdemotisch
Anmerkungen zur Handschrift:"Geübte, ziemlich sorgfältige frühdemotische Geschäftsschrift." (Nach Zauzich in VOHD XIX,2)
Schrift-Faser-Relation:parallel
Erhaltungsumfang der Aufschrift:unvollständig
Erhaltungszustand der Aufschrift:Zahlreiche teils anpassende Fragmente.
Textumfang:89 Zeilen, 5 Kolumne(n)/Spalte(n)
Zeilenlänge:575 mm
Zeilenhöhe:230 mm
Text-Layout:Schriftspiegel Recto: 57,5 x 23 cm.
Kol. 1: 3+y Z.
Kol 2: 23 Z.
Kol 3: 23 Z.
Kol 4: 23 Z.
Kol 5: x+15 Z.
Schriftsubstanz:Tinte, schwarz (monochrom)
Textsorte/-gattung:dokumentarisch | Liste | Namensliste
Textthemen (Stichwörter):militärisch; Expedition; Nubien
Inhaltszusammenfassung:Liste der Teilnehmer einer militärischen Expedition nach Nubien unter König Amasis.
Antiker Textschreiber:Unbekannt (nicht im Text genannt)
Abfassungsort (vermuteter):Elephantine | Oberägypten, 01. Gau | Ägypten
Datierung der Beschriftung:530 v.Chr.
Datierung (verbal):Apr. 3 - Mai 2 / Amasis, Reg.-Jahr 41, Choiak
Kriterien der Textzeugendatierung:quellensprachliche Datierung
Bibliographie:K.-T. ZAUZICH, Ägyptische Handschriften Teil 2, Wiesbaden 1971 (Verzeichnis der Orientalischen Handschriften in Deutschland 19,2), Nr. 65 *[Beschr,Teil-F,K,Teil-U]
K.-T. ZAUZICH, “Neue demotische Papyri in Berlin”, in ZDMG Suppl. 1 (1969), 46-47
W. ERICHSEN, „Erwähnung eines Zuges nach Nubien unter Amasis in einem demotischen Text“, in Klio 34 (1942), 56 - 57
A. DEN BRINKER-B. MUHS-S. P. VLEEMING, A Berichtigungsliste of Demotic documents, Leuven 2005 (Studia Demotica 7 A-B), 15, 649-650
E. LÜDDECKENS, „Papyri, Demotische, Berlin“, in Lexikon der Ägyptologie IV, Wiesbaden 1982, 759 – 785, Nr. C1
Trismegistos-Nr:45693
Datum letzter Änderung:11.04.2015
Bearbeitungsstatus:überprüft / zu veröffentlichen
Haben Sie Fragen oder Hinweise zu diesem Datensatz?