Datensatz-Zitation: Datensatz 100487 (= Ostr. Berlin P. 1137), Projekt "Die ägyptische und orientalische Rubensohn-Bibliothek", hrsg. von Ägyptisches Museum und Papyrussammlung Berlin, https://elephantine.smb.museum/record/ID100487/ (Stand 11.04.2015).
TEI-XML-Datei: https://elephantine.smb.museum/tei/elephantine_rubensohn_db_100487.tei.xml

Beherbergende Sammlung:Berlin, ÄMP, P.
Inventarnummer:Berlin P. 1137
Fragmentierungstyp:einzelner, kompakter Textträger
Anmerkungen zum Inventarstatus:1963 vorhanden
Publikationserlaubnis-Status:publiziert
Fundjahr:(?)
Erwerbungstyp:Ankauf
Erwerbungsort:Elephantine | Ägypten
Erwerbungsjahr:(?)
Käufer:Erman, Adolf
Anmerkungen zum Erwerb:Durch A. Erman in Elephantine gekauft
Textträger-Typ:Ostrakon
Material:Ton
Anmerkungen zum Material:auf der Außenseite Rillen
Datierung:(?)
Textträger-Dimensionalität:3D (dreidimensional)
Erhaltungsumfang:vollständig
Erhaltungszustand:vermutlich vollständiges Ostrakon
Textverortung/-seite:Innen-/Außenseite
Schriftart:Aramäisch, Reichs-
Sprache:Aramäisch, Reichs-
Anmerkungen zur Handschrift:grober Duktus
Erhaltungsumfang der Aufschrift:vollständig
Erhaltungszustand der Aufschrift:Die Tinte ist tw. verblasst, die Oberfläche der Außenseite insgesamt stark gedunkelt.
Textumfang:13 Zeilen
Zeilenlänge:0 mm
Zeilenhöhe:0 mm
Text-Layout:Recto: 6 Z.; Verso: 7.Z.
Textsorte/-gattung:dokumentarisch | Brief
Textthemen (Stichwörter):Traum; Gurken
Inhaltszusammenfassung:Mitteilung über einen Traum, der den Absender beunruhigt (Innenseite); auf der Außenseite geht es um Gurken.
Erwähnte Personennamen:Iahmoliahu (יחמליהו)
Abfassungsort (vermuteter):Elephantine | Oberägypten, 01. Gau | Ägypten
Datierung der Beschriftung:500 – 475 v.Chr.
Datierung (verbal):1. Viertel 5. Jh.
Kriterien der Textzeugendatierung:nach TAD
Bibliographie:Sachau, Aram. Pap. und Ostr. 78,3 (Tf. 65/3)
TAD D7.17
Datum letzter Änderung:11.04.2015
Bearbeitungsstatus:in Arbeit / zu vervollständigen
Haben Sie Fragen oder Hinweise zu diesem Datensatz?