Datensatz-Zitation: Datensatz 100737 (= Pap. Berlin P. 23224, a-b), Projekt "Die ägyptische und orientalische Rubensohn-Bibliothek", hrsg. von Ägyptisches Museum und Papyrussammlung Berlin, https://elephantine.smb.museum/record/ID100737/ (Stand 11.04.2015).
TEI-XML-Datei: https://elephantine.smb.museum/tei/elephantine_rubensohn_db_100737.tei.xml

Beherbergende Sammlung:Berlin, ÄMP, P.
Inventarnummer:Berlin P. 23224
Fragmentierungstyp:fragmentierter Textträger, nicht kompletter Text
Fundort:Elephantine | Oberägypten, 01. Gau | Ägypten
Fundjahr:(?)
Erwerbungsjahr:(?)
Textträger-Typ:Papyrus
Material:Papyrus
Textträger-Farbe:papyrusfarben
Datierung:(?)
Erhaltungsumfang:fragmentarisch
Erhaltungszustand:Fragmente
Schriftart:Ägyptisch | Hieratisch | Neuhieratisch
Zeilenlänge:0 mm
Zeilenhöhe:0 mm
Text-Layout:Personenliste mit Überschrift, jeder Name in neuer Zeile
Textsorte/-gattung:dokumentarisch | Liste | Namensliste
Textthemen (Stichwörter):Namensliste; Nubier
Inhaltszusammenfassung:Personenliste mit Angabe des Vater- und Mutternamens
einige davon syllabisch geschrieben, daher vielleicht Nubier
vor drei Zeilen Zusatzvermerke
am Ende "im Boot des Vorstehers […]"
Erwähnte Ortsnamen:Abw (Elephantine)
Erwähnte Personennamen:pA-nHsy (Panehsi), S. d. ?? & d. Ti; ??, S. d. sn-nAy? & d. Ti; m[…]; bhn-[…]; tAti[…]; nb-Aw (Nebau), […]; HAti, S. d. […]; xa, S, d. ??
Sd (Sched), S. d. Nw (Nu) & d. tAy (Tay)
Datierung der Beschriftung:1550 – 1187 v.Chr.
Datierung (verbal):18. Dyn. oder frühe 19. Dyn.
Kriterien der Textzeugendatierung:Paläographische Datierung
Bibliographie:Günter Burkard & Hans-Werner Fischer-Elfert, Ägyptische Handschriften, Verzeichnis orientalischer Handschriften in Deutschland XIX.4, Stuttgart 1994, 100 Kat.-Nr. 146 [Beschr]
Datum letzter Änderung:11.04.2015
Bearbeitungsstatus:vollständig / zu überprüfen
Haben Sie Fragen oder Hinweise zu diesem Datensatz?