Datensatz-Zitation: Datensatz 800103 (= Ostr. Berlin P. 12361), Projekt "Die ägyptische und orientalische Rubensohn-Bibliothek", hrsg. von Ägyptisches Museum und Papyrussammlung Berlin, https://elephantine.smb.museum/record/ID800103/ (Stand 11.04.2015).
TEI-XML-Datei: https://elephantine.smb.museum/tei/elephantine_rubensohn_db_800103.tei.xml

Beherbergende Sammlung:Berlin, ÄMP, P.
Inventarnummer:Berlin P. 12361
Sammlungsstandort/-status:Depot
Fragmentierungstyp:fragmentierter Texträger, kompletter Text
Anmerkungen zum Inventarstatus:2013 vorhanden
Herkunftstyp:Schenkung
Fundort:unbekannt | Ägypten
Fundjahr:(?)
Erwerbungsjahr:1911
Anmerkungen zum Erwerb:"Geschenk Gardiner 1911." Beltz
Textträger-Typ:Ostrakon
Material:Ton | gebrannt
Textträger-Farbe:tonfarben, hellbraun
Datierung:(?)
Textträger-Dimensionalität:3D (dreidimensional)
Erhaltungsumfang:vollständig
Textverortung/-seite:Außenseite
Schriftart:Koptisch
Sprache:Ägyptisch | Koptisch
Anmerkungen zur Handschrift:ordentliche, dünne, aufrechte Schrift mit einigen Ligaturen, ⲏ ist immer kurziv
Erhaltungsumfang der Aufschrift:vollständig
Erhaltungszustand der Aufschrift:Schrift in Zeilen 5-6 und in der Mitte von Zeile 4 stark verblasst
Textumfang:6 Zeilen
Zeilenlänge:0 mm
Zeilenhöhe:0 mm
Schriftsubstanz:Tinte, schwarz (monochrom)
Textsorte/-gattung:halbliterarisch
Textthemen (Stichwörter):Bibel; Psalmen
Inhaltszusammenfassung:Kurze Absätze aus der Bibel: Apoc 17,4 (Jer 51,7); Ps 18,21 (Prov 8,32); Ps 18,23 (2Sam 22,23).
Abfassungsort (vermuteter):Ägypten
Datierung der Beschriftung:500 – 650 n.Chr.
Weitere Textanmerkungen:Zusammenhang der Absätze und Zweck des Stücks (Schul-oder Schriftübung?) ist unklar.
Bibliographie:Walter Beltz, Katalog der koptischen Handschriften der Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin (Teil II), in: Archiv für Papyrusforschung 27 (1980), 160
Datum letzter Änderung:11.04.2015
Bearbeitungsstatus:überprüft / zu veröffentlichen
Haben Sie Fragen oder Hinweise zu diesem Datensatz?