Pap. München, BSB, Pap.graec.mon. 111 Ro   (More information about the Object)
Publication No. P.Münch. I 5 Ro
Modern Title Memorandum / note
Summary Memorandum on the back of a contract about a loan or debt of money Laut OPAC BSB: Im Katalog unter der Nr. 5. - In Papyrus 5 besitzen wir den ungewöhnlich breiten Schutzstreifen von Papyrus 4 samt einem 5 mm breiten Streifen der ersten Selis, die sich als Inv.-Nr. 1803 a im British Museum befindet. Das Blatt Inv.-Nr. 111 [BSB Pap.graec.mon. 111] hat mehrere Brüche und Löcher. Die Inhaltsangabe Nr. 5 Verso stammt von der Hand des Schreibers der Urkunde, die Bemerkungen dagegen auf der Vorderseite des Blattes, die im folgenden als Nr. 5 Rekto veröffentlicht sind, rühren von einer anderen Hand her und beziehen sich auf etwas anderes. Die Urkunde ist ... subjektiv stilisierte Verkäufererklärung. Geschrieben ist die Urkunde unter dem Namen des Fl. Abraam, Sohnes des Moussaios, der aber selbst nur unterzeichnet. Für den Verkäufer subskribiert ein Soldat aus dem Numerus von Syene. ... Verkäufer ist ein Flavios Patermouthis, Sohn des Menas oder Benne, Rekrut der Legion von Syene. Kaufobjekt ist ein Lastschiff. Der Preis beträgt 19 2/3 Goldsolidi. - 2 Zeilen Verso. - Nr. 5 Rekto: Es scheint sich um eine Notiz über eine Geldschuld zu handeln, zumal die Angabe, wie aus den verschiedenen Ziffern zu schließen, in keinem Zusammenhang zur Preissumme für das Ploion steht, auf dessen Kaufurkunde die folgende Notiz geschrieben wurde. Eine Übersetzung erübrigt sich. - Schrift: Der Schreiber bediente sich einer kleinen unbeholfenen Minuskelkursive und gebraucht eine sehr blasse Tinte, die zweite Zeile stellt er über die erste, die als solche durch das vorangehende Kreuz gekennzeichnet ist. - 2 Zeilen.
   

Edition

R
1Φλαύιος Πατερμοῦθις ἐκ πατρὸς Μην̣ μητρὸς Θέκλας Αὐρηλίῳ Μην ἐκ πατρὸς Παύ̣λ̣ου μητρὸς Σουσάννας ἀπὸ Ὄμβων γίνεται νομίσματα κ παρὰ κεράτια π ζυγῷ Συήν̣η̣ς̣ κ̣α̣ὶ̣ Α̣ψ̣α̣ρα̣λ̣ε̣ι̣ ̣ ̣ ̣
2κ̣α̣ὶ̣ τ̣ῇ̣ τούτου συμβιος 1 l. συμβίῳ Αὐρηλίᾳ Τσώνῃ θυγατρὶ Παναι ̣ ̣ ̣ ̣ ̣ ̣ ̣ ̣

1 l. συμβίῳ

Translation

R
1Flavius Patermouthis, son of the father Menas and the mother Thekla, to Aurelius Menas, son of the father Paulus and the mother Susanna, from Ombos: = nomismatia 20 minus 80 keratia, in the weight of Syene, and to Apsalarei---
2and his wife Aurelia Tsone, daughter of Panai---
 
 
TEI-XML-File https://p612399.webspaceconfig.de/xml/elephantine_erc_db_310425.tei.xml